Das Team
Ursula
Ursula (sie) larpt seit inzwischen 11 Jahren und probiert gerne neue Sachen aus. Von den magischen 1920ern bis zum 10-Minuten LARP für 5 Leute hat sie auch schon verschiedenstes gespielt und organisiert und dabei festgestellt, dass sie sich hinter den Kulissen oft am wohlsten fühlt und es ihr viel Freude macht, anderen Leuten die Bühne vorzubereiten. Wenn die Rädchen des Plots ineinander greifen, die Emotionen hochkochen und das Drama sich entfaltet, dann zeigt sich, dass sich die Arbeit gelohnt hat und die Spieler:innen glücklich sind.
Auf der Veranstaltung möchte sie, dass sich alle Teilnehmer:innen wohlfühlen und wird sich um Organisatorisches und unseren Supportdesk kümmern.
Jakub
Jakub (er) liebt es sich Gedanken zu machen! Besonders über die Kleidung seiner Charaktere und welche Geschichten er mit ihr erzählen kann. Jakub larpt erst seit wenigen Jahren und hat sich schon schnell dafür interessiert, wie er sein eigenes Spielerlebnis und das seiner Mitspieler:innen verbessern kann. Dabei nimmt er sich auch mal gerne ein Stück zurück und baut Anderen eine Bühne. Seine liebste Rolle und vermutlich aufwendigste Rolle bisher ist sein bodenständiger Knappe Fibur. Zudem steht Jakub auf kleine persönliche Momente zwischen Charakteren. Zur Zeit studiert Jakub Theaterpädagogik und glaubt das er mit dem Erlernten aus seinem Studium auch LARP bereichern kann.
Anja
Anja (sie) hat ihren Hauptfokus auf Fantasy Cons. Sie veranstaltet gerne Cons (von Ambiente bis Abenteuer) und versucht dort in ein traditionelles Setting immer wieder neue oder andere LARP Mechanismen auszuprobieren (Blackbox, Zeitschleifen, Content usw.).
Wichtig sind ihr logische aber mitreißende Handlungen, die alle Teilnehmer:innen emotional mitnehmen.
Darüber hinaus betreut sie seit über 16 Jahren als Orga eine Spielgemeinschaft von über 300 Menschen.
Tim
Tim (er) mag Polsterwaffenkampfsport, Drama und emotionale Achterbahnen im LARP. Er macht vor allem Cons auf die er selber gehen würde wie Ritterturniere, 1920er Cons über Zauberer und Hexen oder 80er Cons über toxische Geschlechterrollen und Navy Fighter Piloten.
Tim larpt seit 19 Jahren und beginnt langsam eine Ahnung zu haben, was er an LARP mag und wieviele LARPs es gibt.
Auf der Veranstaltung wird er sich mit dem Thema “Kommerzialisierung im LARP - Professionalisierung im LARP” beschäftigen.
Sophia
Sophia (sie) hat 8 Jahre Erfahrung als Großcon-Spielleitung und Plotautorin, LARP seit circa 18 Jahren und organisiert manchmal 1920er Cons mit Zauberern und Hexen oder spontane Online-LARPs über das Schicksal. Sie mag Plot der ein Vehikel ist um zwischenmenschliches Spiel und Emotionen zu erzeugen. Und gerüchteweise kann sie keine längeren Autofahrten hinter sich bringen, ohne nicht mindestens eine neue Conidee am Ende in eine Schublade zu legen. Auf der Veranstaltung will Sie ihre These verteidigen das “es kein regelloses LARP gibt” und über das Zusammenspiel zwischen Spiel und Regeln mit euch debattieren.